TELEFON +49 7522 7079670 | NOTFALLNUMMER: +49 1573 5900560 | E-MAIL: INFO@DER-GNADENHOF.DE

GNADENHOF – LEBENSWÜRDE FÜR TIERE E.V.

Herzlich Willkommen auf dem Argenhof – Der Arche an der Argen

Tier = Mensch = Natur – Aus Respekt vor dem Leben Beispiel geben

Der Argenhof – Gnadenhof Lebenswürde für Tiere e.V. ist ein Lebenshof mit Sitz in Amtzell im Allgäu und beheimatet 180 Tiere aus größter Not. Der Schwerpunkt des Argenhofs liegt auf der Wiedereingliederung von verhaltensauffälligen Hunden und Pferden und von Tieren, die sonst nirgendwo eine Chance erhalten. Es leben momentan 40 Hunde, 48 Pferde und 17 Katzen auf dem Hof sowie andere Tierarten, wie Ziegen, Schafe, Lamas, Rinder, Gänse, Enten, Hühner, Schweine, Wildtiere und viele mehr.

Die meisten Tiere stammen aus Beschlagnahmungen, von Polizei, Ordnungs- oder Veterinärämtern oder von anderen Tierschutzorganisationen und Tierheimen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Argenhof als Zufluchtsort auszubauen und einen über Generationen hinweg bestehenden Ort der Sicherheit für Mensch und Tier zu schaffen.

Der Argenhof in Zahlen

Tiere leben auf dem Argenhof

Kilogramm Futter benötigen wir täglich

Hauptamtliche Mitarbeiter

Spenden

Wir bitten Sie um Hilfe –
für unsere Tiere auf dem Argenhof 🐾

Es fällt uns schwer, diesen Schritt zu gehen – aber wir kommen an unsere Grenzen.
Seit Jahren geben wir alles für unsere rund 180 tierischen Schützlinge. Viele von ihnen haben Schlimmes erlebt, die meisten wären schon lange nicht mehr am Leben, gäbe es den Argenhof nicht.
Für sie alle ist der Argenhof ein Ort der Geborgenheit – ein Zuhause auf Lebenszeit. Und auch für Menschen in Not sind wir oft eine Anlaufstelle. Täglich erreichen uns bis zu 40 Hilferufe – wir helfen, wo wir können: Durch Zuhören, Vermittlung, unser großes Netzwerk und hier auf dem Argenhof.

Doch die Realität holt uns ein:
Rückläufige Spenden, steigende Kosten für Futter, Tierarzt und Betrieb und keine staatliche Förderung stellen uns vor große Herausforderungen. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir es nicht allein.
Wir brauchen Sie!
Bitte unterstützen Sie uns – mit einer Spende, einer Patenschaft, einer Fördermitgliedschaft oder auch mit Sachspenden.
Jeder Beitrag hilft unsere Arbeit fortzusetzen und unseren Tieren weiterhin Sicherheit und Geborgenheit zu schenken.
Wir danken allen, die an unserer Seite stehen von ganzem Herzen – ohne Sie gäbe es den Argenhof nicht.

Mehr Infos & Spendenmöglichkeiten findet Ihr hier:

Die 3 Säulen unserer Arbeit

Neuigkeiten vom Argenhof!

Der Sommerbrief 2025

Frau mit einer Ziege

Der Sommerbrief 2025 ist gedruckt und wir benötigen dringend Hilfe beim Verteilen.

Da der Argenhof ausschließlich durch Spenden finanziert wird und es eine unglaublich schwere Zeit momentan ist, bitten wir aus tiefstem Herzen um Unterstützung beim Verteilen.

Bei Interesse einfach unter info@der-gnadenhof.de melden oder unter Tel.:07522/7079670 anrufen.

Wir freuen uns riesig!

Hier können Sie den kompletten Brief als PDF herunterladen und lesen.

Ostermarkt 2025

Wimpel und Ostereier im Comic-Stil

Am 12. April 2025 haben wir bei bestem Frühlingswetter einen schönen Tag mit unseren Besuchern verbracht.

Adventsmarkt 2024

Zwei Esel stehen eng zusammen im Schnee

Am 1. Adventswochenende 2024 öffnete der Argenhof seine Pforten für unseren Weihnachtsmarkt! 

Flohmarkt 2024

Verschiedene Tiere

Unser Hof bietet eine einzigarte Kulisse für Events. Im August 2024 haben wir zu einem Flohmarkt eingeladen.

Menschen auf einer Bühne, mit Blumenstrauß zur Verleihung eines Preises

Deutscher Tierschutzpreis 2024

Uns fehlen die Worte – wir sind überwältigt und unendlich dankbar. Am 22.11.2024 durften wir in Berlin voller Stolz und Demut den Deutschen Tierschutzpreis 2024 entgegennehmen. Diese große Auszeichnung berührt uns zutiefst und gibt uns neuen Mut und Kraft.

Ein herzliches DANKE an den Deutschen Tierschutzbund, Whiskas, Pedigree, Ein Herz für Tiere, die Jury, unsere Unterstützer und alle, die seit 25 Jahren an unserer Seite stehen. Ein besonderer Dank geht an Carmen und Tamara, die uns in Berlin vertreten haben.

Dieser Zusammenhalt bedeutet uns alles. Allergrößten Dank! ❤️

Die Argenhof Erlebnishunde

Erlebnishunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Menschen in besonderen Lebenssituationen emotional unterstützen und Freude schenken. Sie fördern soziale Kontakte, bauen Stress ab und bringen Lebensfreude in Einrichtungen wie Kliniken, Schulen oder Pflegeheimen. Mit ihrer einfühlsamen Art schaffen sie eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Drei Bilder zeigen Hunde und Menschen bei verschiedenen Aktivitäten

Der Argenhof in der Presse

Fünf Bilder zeigen einen Ochsen, eine Katze, eine schwarze Ziege, ein Lamm und eine Pferd
Eine Frau spielt mit einem kleinen Hund auf einer Wiese

Lernen Sie unser Team kennen

Aktuell sind 20 Personen fest angestellt. Wenn man sich vor Augen hält, wie herausfordernd der Arbeitsumfang der 7-Tage-Woche bei Wind und Wetter für die rund 180 Tiere ist, dann ist nachvollziehbar, dass der Argenhof ohne ehrenamtliches Engagement nicht auskommen würde.

Derzeit sind ca. 50 feste ehrenamtliche Helfer in wechselnder Besetzung auf dem Argenhof tätig.